Einführung
Der Beginn der Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai kann sowohl aufregend als auch entmutigend sein. Dubais strategische Lage, robuste Wirtschaft und unternehmensfreundliches Umfeld machen es zu einem attraktiven Ziel für Unternehmer und KMUs. Egal, ob ihr ein Startup seid, das expandieren möchte, oder ein etabliertes Unternehmen, das neue Märkte erschließen will, dieser umfassende Leitfaden führt euch durch jeden Schritt der Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai. Vom Verständnis der Grundlagen über die Navigation durch die Rechtsstrukturen bis hin zur Bewältigung allgemeiner Herausforderungen – wir haben alles für euch. Lasst uns eintauchen!
Das Verständnis der Mainland-Unternehmensgründung in Dubai: Ein Überblick
Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai befassen, ist es wichtig zu verstehen, was ein Mainland-Unternehmen ist und wie es sich von einem Freezone-Unternehmen unterscheidet.
Was ist ein Mainland-Unternehmen?
Ein Mainland-Unternehmen, auch Onshore-Unternehmen genannt, ist ein Unternehmen, das vom Department of Economic Development (DED) in Dubai lizenziert ist. Diese Unternehmen dürfen ohne Einschränkungen innerhalb des UAE-Marktes und international handeln. Im Gegensatz zu Freezone-Unternehmen können Mainland-Unternehmen überall in den UAE tätig sein und eine breite Palette von Geschäftsaktivitäten ausüben.
Hauptunterschiede zwischen Mainland- und Freezone-Unternehmen
- Marktzugang:
- Mainland-Unternehmen: Können frei innerhalb der UAE und international handeln.
- Freezone-Unternehmen: Beschränkt auf den Handel innerhalb ihrer ausgewiesenen Freizone oder international. Der Handel innerhalb der UAE erfordert einen lokalen Händler oder Agenten.
- Eigentumsverhältnisse:
- Mainland-Unternehmen: Benötigten historisch gesehen einen lokalen Sponsor, der 51 % der Anteile hält. Jüngste regulatorische Änderungen haben jedoch in vielen Sektoren eine 100-prozentige ausländische Beteiligung ermöglicht.
- Freezone-Unternehmen: Erlauben eine 100-prozentige ausländische Beteiligung.
- Geschäftsaktivitäten:
- Mainland-Unternehmen: Können eine breitere Palette von Geschäftsaktivitäten ausüben, einschließlich Regierungsaufträgen und Immobilien.
- Freezone-Unternehmen: Beschränkt auf bestimmte Aktivitäten, die innerhalb ihrer Freizone zulässig sind.
Vor- und Nachteile
Vorteile von Mainland-Unternehmen
- Uneingeschränkter Marktzugang: Möglichkeit, frei innerhalb der UAE und international zu handeln.
- Flexibilität: Kann überall in den UAE tätig sein und verschiedene Geschäftsaktivitäten ausüben.
- Regierungsaufträge: Berechtigt zur Abgabe von Angeboten für Regierungsprojekte und -aufträge.
Nachteile von Mainland-Unternehmen
- Höhere Kosten: Im Allgemeinen teurer in der Gründung als Freezone-Unternehmen.
- Einhaltung von Vorschriften: Strengere regulatorische Anforderungen und potenzielle bürokratische Hürden.
Vorteile von Freezone-Unternehmen
- 100 % ausländische Beteiligung: Keine Notwendigkeit für einen lokalen Sponsor.
- Steuervorteile: Oft Genuss von Steuerbefreiungen und anderen finanziellen Anreizen.
- Optimierte Einrichtung: Im Allgemeinen einfacher und schneller einzurichten.
Nachteile von Freezone-Unternehmen
- Eingeschränkter Marktzugang: Beschränkt auf den Handel innerhalb der Freizone oder international.
- Eingeschränkte Geschäftsaktivitäten: Können bestimmte Aktivitäten wie Regierungsaufträge nicht ausüben.
Sektoren, die von der Mainland-Gründung profitieren
Sektoren, die typischerweise von einer Mainland-Gründung profitieren, sind:
- Einzelhandel und E-Commerce: Zugang zum lokalen Markt und zur Verbraucherbasis.
- Bauwesen und Immobilien: Möglichkeit, sich an lokalen Projekten und Immobilientransaktionen zu beteiligen.
- Gesundheitswesen und Bildung: Erbringung von Dienstleistungen für die lokale Bevölkerung.
- Gastgewerbe und Tourismus: Bedienung des lokalen und internationalen Touristenmarktes.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gründung eures Mainland-Unternehmens
Die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai umfasst mehrere wichtige Schritte. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung, die euch hilft, den Prozess reibungslos zu durchlaufen.
Auswahl eurer Geschäftsaktivität
Der erste Schritt ist die Bestimmung der Art eures Geschäfts. Die von euch gewählte Geschäftsaktivität beeinflusst die Art der Lizenz, die ihr benötigt, und die regulatorischen Anforderungen, die ihr erfüllen müsst. Dubai bietet eine breite Palette von Geschäftsaktivitäten, vom Handel und der Fertigung bis hin zu professionellen Dienstleistungen und E-Commerce.
Auswahl einer Rechtsstruktur
Die Wahl der richtigen Rechtsstruktur ist entscheidend für den Erfolg eures Unternehmens. Die gebräuchlichsten Rechtsstrukturen für Mainland-Unternehmen in Dubai sind:
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH):
- Eigentumsverhältnisse: Benötigte historisch gesehen einen lokalen Sponsor, der 51 % der Anteile hält, aber jüngste Änderungen ermöglichen in vielen Sektoren eine 100-prozentige ausländische Beteiligung.
- Haftung: Die Haftung der Gesellschafter ist auf ihr Stammkapital beschränkt.
- Flexibilität: Geeignet für verschiedene Geschäftsaktivitäten.
- Einzelunternehmen:
- Eigentumsverhältnisse: Im Besitz und betrieben von einer einzelnen Person.
- Haftung: Der Eigentümer hat unbeschränkte Haftung.
- Eignung: Ideal für kleine Unternehmen und professionelle Dienstleistungen.
- Zivilgesellschaft:
- Eigentumsverhältnisse: Typischerweise im Besitz von Fachleuten wie Ärzten, Anwälten und Ingenieuren.
- Haftung: Partner haben unbeschränkte Haftung.
- Eignung: Geeignet für professionelle Dienstleistungen und Beratungen.
Registrierung eures Handelsnamens
Euer Handelsname ist ein kritischer Aspekt eurer Geschäftsidentität. Er sollte einzigartig, leicht zu merken und ein Spiegelbild eurer Geschäftsaktivitäten sein. Das DED hat spezifische Richtlinien für die Handelsnamensregistrierung, einschließlich:
- Einzigartigkeit: Der Name darf nicht bereits registriert oder einem bestehenden Namen zu ähnlich sein.
- Angemessenheit: Der Name sollte nicht beleidigend oder irreführend sein.
- Gesetzliche Konformität: Der Name muss den lokalen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Einholung der ersten Genehmigung
Sobald ihr eure Geschäftsaktivität und Rechtsstruktur gewählt habt, ist der nächste Schritt die Einholung der ersten Genehmigung vom DED. Dies beinhaltet die Einreichung eines Antrags mit den erforderlichen Dokumenten, einschließlich:
- Passkopien der Gesellschafter
- NOC vom aktuellen Sponsor (falls zutreffend)
- Vorgeschlagener Handelsname
- Geschäftsplan
Erstellung der Satzung (MOA)
Die Satzung (Memorandum of Association, MOA) ist ein juristisches Dokument, das die Ziele des Unternehmens, die Rechte der Gesellschafter und die operativen Richtlinien umreißt. Es ist ein entscheidendes Dokument für GmbHs und muss von einem Juristen entworfen und notariell beglaubigt werden. Die MOA sollte Folgendes enthalten:
- Firmenname und Ziele
- Informationen zu den Gesellschaftern
- Stammkapital und Verteilung
- Managementstruktur
Sicherung einer Bürofläche
Mainland-Unternehmen müssen über eine physische Bürofläche in Dubai verfügen. Die Art und Größe des Büros hängt von euren Geschäftsaktivitäten und der Anzahl der Mitarbeiter ab. Zu den Optionen gehören:
- Gewerbebüros: Geeignet für größere Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern.
- Business Center: Bieten flexible Bürolösungen, einschließlich virtueller Büros und Co-Working-Spaces.
- Lagerhallen: Ideal für Fertigungs- und Logistikunternehmen.
Einholung erforderlicher externer Genehmigungen
Abhängig von eurer Geschäftsaktivität müsst ihr möglicherweise zusätzliche Genehmigungen von externen Behörden einholen. Zum Beispiel:
- Genehmigung der Gemeinde: Für Unternehmen, die im Bauwesen oder im Immobiliensektor tätig sind.
- Genehmigung der Gesundheitsbehörde: Für Gesundheits- und medizinische Dienstleistungen.
- Umweltgenehmigung: Für Unternehmen mit potenziellen Umweltauswirkungen.
Beantragung eurer Handelslizenz
Sobald ihr alle erforderlichen Genehmigungen erhalten habt, könnt ihr eure Handelslizenz beantragen. Dies beinhaltet die Einreichung der folgenden Dokumente beim DED:
- Ausgefülltes Antragsformular
- MOA und andere juristische Dokumente
- Passkopien der Gesellschafter
- NOC vom aktuellen Sponsor (falls zutreffend)
- Mietvertrag für Bürofläche
- Externe Genehmigungen (falls zutreffend)
Visumantragsverfahren
Der Erhalt eines Mainland-Geschäftsvisums ist für ausländische Investoren und Mitarbeiter unerlässlich. Das Visumantragsverfahren umfasst mehrere Schritte:
- Einreisegenehmigung: Beantragt eine Einreisegenehmigung über die General Directorate of Residency and Foreigners Affairs (GDRFA).
- Medizinische Untersuchung: Unterzieht euch einer medizinischen Untersuchung in einem zugelassenen medizinischen Zentrum.
- Emirates ID: Registriert euch für eine Emirates ID-Karte.
- Aufenthaltsvisum: Beantragt ein Aufenthaltsvisum, das in der Regel zwei oder drei Jahre gültig ist.
Navigation durch Rechtsstrukturen und Eigentumsvorschriften
Das Verständnis der Rechtsstrukturen und Eigentumsvorschriften ist entscheidend für die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai. Lasst uns die verschiedenen Optionen und die aktuelle regulatorische Landschaft erkunden.
Rechtsstrukturen für Mainland-Unternehmen
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH):
- Vorteile: Flexibilität bei Geschäftsaktivitäten, beschränkte Haftung für Gesellschafter.
- Nachteile: Benötigte historisch gesehen einen lokalen Sponsor, höhere Gründungskosten.
- Einzelunternehmen:
- Vorteile: Einfacher Gründungsprozess, volle Kontrolle über das Unternehmen.
- Nachteile: Unbeschränkte Haftung für den Eigentümer, begrenzte Skalierbarkeit.
- Zivilgesellschaft:
- Vorteile: Geeignet für professionelle Dienstleistungen, unkomplizierte Gründung.
- Nachteile: Unbeschränkte Haftung für Partner, beschränkt auf bestimmte Berufe.
Ausländische Eigentumsvorschriften
Jüngste regulatorische Änderungen haben es ausländischen Investoren erleichtert, Mainland-Unternehmen in Dubai zu gründen. Zu den wichtigsten Punkten, die zu berücksichtigen sind, gehören:
- 100 % ausländische Beteiligung: Jetzt in vielen Sektoren erlaubt, wodurch die Notwendigkeit eines lokalen Sponsors entfällt.
- Sektorspezifische Vorschriften: Bestimmte Sektoren können weiterhin Beschränkungen für ausländische Beteiligungen haben.
- Konformität: Stellt die Konformität mit lokalen Gesetzen und Vorschriften sicher, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Kostenschätzung: Eine Aufschlüsselung der anfallenden Ausgaben
Die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai ist mit verschiedenen Kosten verbunden. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung, die euch hilft, effektiv zu budgetieren.
Lizenzgebühren
Die Lizenzgebühren variieren je nach Geschäftsaktivität und Rechtsstruktur. Zu den wichtigsten Kosten gehören:
- Handelslizenzgebühr: AED 15.000 bis AED 50.000 (ungefähr USD 4.000 bis USD 13.500)
- Erste Genehmigungsgebühr: AED 10.000 bis AED 20.000 (ungefähr USD 2.700 bis USD 5.400)
Registrierungskosten
Die Registrierungskosten umfassen:
- Handelsnamensregistrierung: AED 2.000 bis AED 4.000 (ungefähr USD 540 bis USD 1.080)
- MOA-Beglaubigung: AED 1.000 bis AED 3.000 (ungefähr USD 270 bis USD 810)
Büromiete
Die Büromietkosten variieren je nach Lage und Größe des Büros. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören:
- Gewerbebüros: AED 50.000 bis AED 200.000 pro Jahr (ungefähr USD 13.500 bis USD 54.000)
- Business Center: AED 20.000 bis AED 100.000 pro Jahr (ungefähr USD 5.400 bis USD 27.000)
Visumkosten
Die Visumkosten umfassen:
- Einreisegenehmigung: AED 1.000 bis AED 2.000 (ungefähr USD 270 bis USD 540)
- Medizinische Untersuchung: AED 300 bis AED 500 (ungefähr USD 80 bis USD 135)
- Emirates ID: AED 100 bis AED 200 (ungefähr USD 27 bis USD 54)
- Aufenthaltsvisum: AED 3.000 bis AED 5.000 (ungefähr USD 810 bis USD 1.350)
Potenzielle versteckte Kosten
Seid euch potenzieller versteckter Kosten bewusst, wie z. B.:
- Rechts- und Beratungsgebühren: AED 10.000 bis AED 50.000 (ungefähr USD 2.700 bis USD 13.500)
- Externe Genehmigungen: AED 5.000 bis AED 20.000 (ungefähr USD 1.350 bis USD 5.400)
- Verschiedene Ausgaben: AED 5.000 bis AED 10.000 (ungefähr USD 1.350 bis USD 2.700)
Allgemeine Herausforderungen und wie man sie überwindet
Die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai kann verschiedene Herausforderungen mit sich bringen. Hier sind einige häufige Hindernisse und Strategien, um sie zu überwinden.
Bürokratische Hürden
Die Navigation durch den bürokratischen Prozess kann zeitaufwändig und komplex sein. Tipps zur Überwindung dieser Hürden sind:
- Einstellung eines Unternehmensberaters: Erfahrene Berater können den Prozess rationalisieren und die Einhaltung lokaler Vorschriften sicherstellen.
- Organisation: Haltet alle notwendigen Dokumente und Genehmigungen bereit.
- Nachverfolgung: Verfolgt regelmäßig die relevanten Behörden, um eine rechtzeitige Bearbeitung sicherzustellen.
Visumprobleme
Der Erhalt von Visa für ausländische Investoren und Mitarbeiter kann eine Herausforderung sein. Strategien zur Minderung von Visumproblemen sind:
- Vorausplanen: Beginnt den Visumantragsprozess frühzeitig, um Bearbeitungszeit zu ermöglichen.
- Einhaltung sicherstellen: Stellt sicher, dass alle Dokumente und medizinischen Untersuchungen auf dem neuesten Stand und mit den lokalen Vorschriften konform sind.
- Professionelle Hilfe suchen: Wendet euch an Einwanderungsexperten, um den Visumantragsprozess reibungslos zu durchlaufen.
Einhaltung von Vorschriften
Die Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften ist unerlässlich, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Tipps zur Einhaltung von Vorschriften sind:
- Auf dem Laufenden bleiben: Bleibt auf dem Laufenden über die neuesten Vorschriften und Anforderungen.
- Rechtsexperten konsultieren: Holt euch Rat von Rechtsexperten ein, um die Einhaltung lokaler Gesetze sicherzustellen.
- Genaue Aufzeichnungen führen: Führt genaue und aktuelle Aufzeichnungen über alle Geschäftsaktivitäten und Transaktionen.
Tipps für einen reibungslosen Unternehmensgründungsprozess
Die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai kann ein komplexer Prozess sein, aber mit den richtigen Strategien könnt ihr einen reibungslosen und erfolgreichen Start sicherstellen. Hier sind einige praktische Tipps, die euch auf eurem Weg helfen.
Auswahl der richtigen Geschäftsaktivität
Die Auswahl der richtigen Geschäftsaktivität ist entscheidend für den Erfolg eures Unternehmens. Beachtet die folgenden Tipps:
- Marktforschung: Führt eine gründliche Marktforschung durch, um profitable Geschäftsaktivitäten zu identifizieren.
- An Stärken ausrichten: Wählt eine Geschäftsaktivität, die mit euren Stärken und eurem Fachwissen übereinstimmt.
- Gesetzliche Konformität: Stellt sicher, dass die Geschäftsaktivität zulässig ist und den lokalen Vorschriften entspricht.
Auswahl der idealen Rechtsstruktur
Die Wahl der richtigen Rechtsstruktur ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eures Unternehmens. Zu den Tipps gehören:
- Optionen bewerten: Bewertet sorgfältig die verschiedenen Rechtsstrukturen und ihre Vor- und Nachteile.
- Experten konsultieren: Holt euch Rat von Rechts- und Wirtschaftsexperten ein, um die beste Struktur für eure Bedürfnisse auszuwählen.
- Zukunftssicher: Berücksichtigt die langfristigen Ziele und die Skalierbarkeit eures Unternehmens bei der Auswahl einer Rechtsstruktur.
Findet einen zuverlässigen lokalen Partner oder Serviceagenten
Ein zuverlässiger lokaler Partner oder Serviceagent kann bei der Navigation durch den Gründungsprozess von unschätzbarem Wert sein. Zu den Tipps gehören:
- Potenzielle Partner prüfen: Prüft potenzielle Partner gründlich, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
- Rollen definieren: Definiert klar die Rollen und Verantwortlichkeiten des lokalen Partners oder Serviceagenten.
- Rechtsverbindliche Vereinbarungen: Stellt sicher, dass alle Vereinbarungen rechtsverbindlich sind und den lokalen Vorschriften entsprechen.
Nutzt verfügbare Ressourcen
Die Nutzung verfügbarer Ressourcen kann den Gründungsprozess rationalisieren und die Einhaltung sicherstellen. Zu den Tipps gehören:
- Regierungsbehörden: Nutzt die Ressourcen und die Unterstützung von Regierungsbehörden wie dem DED.
- Unternehmensberatungen: Engagiert euch mit erfahrenen Unternehmensberatungen, die euch durch den Prozess führen.
- Networking-Möglichkeiten: Tretet Business-Netzwerken bei und besucht Branchenveranstaltungen, um euch mit anderen Unternehmern und Fachleuten zu vernetzen.
Ressourcen und Unterstützung für die Mainland-Unternehmensgründung
Die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai erfordert den Zugang zu den richtigen Ressourcen und Unterstützung. Hier sind einige wertvolle Ressourcen, die euch auf eurem Weg helfen.
Regierungsbehörden
Regierungsbehörden spielen eine entscheidende Rolle im Unternehmensgründungsprozess. Zu den wichtigsten Behörden gehören:
- Department of Economic Development (DED): Verantwortlich für die Ausstellung von Mainland-Lizenzen und die Regulierung von Geschäftsaktivitäten.
- General Directorate of Residency and Foreigners Affairs (GDRFA): Bearbeitet Visa- und Einwanderungsangelegenheiten.
- Dubai Municipality: Überwacht Bau-, Immobilien- und Umweltgenehmigungen.
Unternehmensberatungen
Unternehmensberatungen bieten fachkundige Beratung und Unterstützung während des gesamten Unternehmensgründungsprozesses. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehören:
- Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften: Sicherstellung der Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften.
- Dokumentenvorbereitung: Unterstützung bei der Vorbereitung und Einreichung der erforderlichen Dokumente.
- Visa- und Einwanderungsdienste: Hilfe bei Visumanträgen und Einwanderungsangelegenheiten.
Rechtsberater
Rechtsberater bieten während des gesamten Unternehmensgründungsprozesses wichtige rechtliche Beratung und Unterstützung. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehören:
- Erstellung von Rechtsdokumenten: Vorbereitung und Beglaubigung von Rechtsdokumenten wie der MOA.
- Vertragsverhandlungen: Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen.
- Streitbeilegung: Bereitstellung von Rechtsvertretung und Streitbeilegungsdiensten.
Networking-Möglichkeiten
Networking-Möglichkeiten ermöglichen es euch, euch mit anderen Unternehmern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Zu den wichtigsten Networking-Veranstaltungen gehören:
- Branchenkonferenzen: Besucht Branchenkonferenzen und -veranstaltungen, um auf dem Laufenden zu bleiben und euch zu vernetzen.
- Business-Netzwerke: Tretet Business-Netzwerken und -Verbänden bei, um euer professionelles Netzwerk zu erweitern.
- Online-Communities: Engagiert euch in Online-Communities und -Foren, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen.
Zukünftige Trends in Dubais Mainland-Geschäftslandschaft
Dubais Mainland-Geschäftslandschaft entwickelt sich ständig weiter, angetrieben von neuen Vorschriften, technologischen Fortschritten und sich ändernden Verbraucherpräferenzen. Hier sind einige zukünftige Trends, auf die ihr achten solltet.
Neue Vorschriften
Jüngste regulatorische Änderungen haben es ausländischen Investoren erleichtert, Mainland-Unternehmen in Dubai zu gründen. Zukünftige Trends könnten Folgendes umfassen:
- Erweiterte ausländische Beteiligung: Weitere Ausweitung der Sektoren, die eine 100-prozentige ausländische Beteiligung ermöglichen.
- Optimierte Prozesse: Vereinfachung des Unternehmensgründungsprozesses, um bürokratische Hürden zu reduzieren.
- Anreize: Einführung neuer Anreize und Vorteile für Mainland-Unternehmen.
Technologische Fortschritte
Technologische Fortschritte verändern die Geschäftslandschaft in Dubai. Zu den wichtigsten Trends gehören:
- Digitale Transformation: Einführung digitaler Technologien zur Rationalisierung von Geschäftsabläufen und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.
- E-Commerce-Wachstum: Ausbau von E-Commerce-Plattformen und -Diensten, um den wachsenden Online-Markt zu bedienen.
- Innovation: Investitionen in Forschung und Entwicklung, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit voranzutreiben.
Sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen
Sich ändernde Verbraucherpräferenzen prägen die Zukunft des Geschäfts in Dubai. Zu den wichtigsten Trends gehören:
- Nachhaltigkeit: Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen.
- Personalisierung: Wachsende Erwartung an personalisierte Kundenerlebnisse und Produkte.
- Gesundheit und Wellness: Zunehmender Fokus auf Gesundheit, Wellness und Wohlbefinden bei Verbraucherentscheidungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai?
Die Kosten für die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai variieren je nach Geschäftsaktivität, Rechtsstruktur und anderen Faktoren. Es ist ratsam, sich von Experten für Unternehmensgründung beraten zu lassen, um eine maßgeschneiderte Beratung und genaue Kostenschätzungen zu erhalten. Für einen umfassenden Überblick findet ihr möglicherweise unseren Business Setup Dubai Guide hilfreich.
Kann ein Ausländer ein Unternehmen in Dubai gründen?
Ja, Ausländer können ein Unternehmen in Dubai gründen. Jüngste regulatorische Änderungen haben eine 100-prozentige ausländische Beteiligung in vielen Sektoren ermöglicht, wodurch die Notwendigkeit eines lokalen Sponsors entfällt. Die Eigentumsoptionen können jedoch je nach Geschäftsaktivität und Rechtsstruktur variieren.
Wer stellt eine Mainland-Lizenz in Dubai aus?
Das Department of Economic Development (DED) in Dubai ist die primäre Behörde, die für die Ausstellung von Mainland-Lizenzen zuständig ist.
Was ist das Mainland-Geschäftsvisum in Dubai?
Ein Mainland-Geschäftsvisum ermöglicht es ausländischen Investoren und Mitarbeitern, sich legal in Dubai aufzuhalten und zu arbeiten. Um ein Mainland-Geschäftsvisum zu erhalten, müsst ihr über eine gültige Handelslizenz verfügen und die von der General Directorate of Residency and Foreigners Affairs (GDRFA) festgelegten Einwanderungsbestimmungen erfüllen.
Fazit
Die Gründung eines Mainland-Unternehmens in Dubai ist eine strategische Entscheidung, die zahlreiche Möglichkeiten für Wachstum und Expansion eröffnen kann. Indem ihr die in diesem umfassenden Leitfaden beschriebenen Schritte befolgt, könnt ihr den Prozess mit Zuversicht durchlaufen und eine reibungslose und erfolgreiche Unternehmensgründung sicherstellen.
Wenn ihr bereit seid, den nächsten Schritt auf eurer Geschäftsreise zu gehen, kontaktiert Just Move Dubai für fachkundige Beratung und Unterstützung bei der Gründung eures Mainland-Unternehmens. Unser Team aus erfahrenen Fachleuten ist hier, um euch bei jedem Schritt zu helfen. Für detailliertere Informationen solltet ihr unseren vollständigen Business Setup Dubai Guide konsultieren, um sicherzustellen, dass ihr alle notwendigen Informationen für ein erfolgreiches Unternehmen habt.