Euer vollständiger Leitfaden zur Körperschaftsteuer in den VAE für 2025. Versteht die Sätze, berechnet das steuerpflichtige Einkommen, beantragt Befreiungen und haltet die FTA-Bestimmungen ein.
Founder of JustMove, a trusted Dubai business setup specialist dedicated to guiding entrepreneurs and families through every step of establishing in the UAE with confidence and ease.
Sich in der Unternehmenssteuerlandschaft der VAE zurechtzufinden, kann entmutigend sein, insbesondere für Startups und KMUs, die ihre Präsenz in der Region aufbauen oder ausbauen möchten. Mit der Einführung der Körperschaftsteuer in den VAE ist es entscheidend, das neue Steuersystem zu verstehen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Strafen zu vermeiden. Dieser umfassende Leitfaden führt euch durch alles, was ihr über die Körperschaftsteuer in den VAE wissen müsst, einschließlich Sätze, Befreiungen, Anmeldeverfahren und die neuesten Aktualisierungen der Federal Tax Authority (FTA). Am Ende dieses Leitfadens werdet ihr ein klares Verständnis davon haben, wie ihr eure Körperschaftsteuerpflichten effektiv verwalten könnt.
Die VAE haben die Körperschaftsteuer als Teil ihrer strategischen Vision eingeführt, ihre Wirtschaft zu diversifizieren und sich an internationale Steuerstandards anzupassen. Das Körperschaftsteuersystem gilt ab dem 1. Juni 2023 für Geschäftsjahre, die an oder nach diesem Datum beginnen. Das Steuersystem ist wettbewerbsfähig und unternehmensfreundlich gestaltet, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, den Status der VAE als globales Zentrum für Investitionen und Innovation zu erhalten.
Die Einführung der Körperschaftsteuer in den VAE zielt darauf ab:
Das Körperschaftsteuersystem der VAE ist einfach und effizient aufgebaut. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
Das Verständnis, wer der Körperschaftsteuer in den VAE unterliegt, ist der erste Schritt zur Sicherstellung der Compliance. Die Steuer gilt für verschiedene Unternehmen, darunter Festlandunternehmen, Freizonenunternehmen und ausländische Unternehmen mit einer ständigen Niederlassung in den VAE.
Festlandunternehmen, die gemäß dem UAE Commercial Companies Law registriert sind, unterliegen der Körperschaftsteuer. Diese Unternehmen sind auf dem lokalen Markt tätig und werden vom Department of Economic Development (DED) reguliert.
Freizonenunternehmen, die in einer der zahlreichen Freizonen der VAE registriert sind, unterliegen ebenfalls der Körperschaftsteuer. Bestimmte Freizonenunternehmen können sich jedoch unter bestimmten Bedingungen für Befreiungen qualifizieren.
Ausländische Unternehmen mit einer ständigen Niederlassung in den VAE, wie z. B. eine Zweigstelle oder ein Repräsentanzbüro, unterliegen der Körperschaftsteuer auf ihre aus den VAE stammenden Einkünfte.
Das Körperschaftsteuersystem der VAE umfasst progressive Sätze, die kleine Unternehmen unterstützen und gleichzeitig sicherstellen sollen, dass größere Unternehmen einen fairen Beitrag zur Wirtschaft leisten.
Das steuerpflichtige Einkommen wird berechnet, indem zulässige Ausgaben und Befreiungen vom Gesamtumsatz abgezogen werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Betrachten wir ein Unternehmen mit den folgenden Finanzdaten:
Zu zahlende Körperschaftsteuer: 75.000 AED * 9 % = 6.750 AED
Das Körperschaftsteuergesetz der VAE sieht verschiedene Befreiungen und Erleichterungen vor, um bestimmte Sektoren zu unterstützen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Das Verständnis dieser Befreiungen kann Unternehmen helfen, ihre Steuerschuld zu reduzieren.
Bestimmte Freizonenunternehmen können sich für einen Körperschaftsteuersatz von 0 % auf ihre qualifizierenden Einkünfte qualifizieren. Um anspruchsberechtigt zu sein, müssen diese Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, wie z. B.:
Kleine Unternehmen mit einem steuerpflichtigen Einkommen von bis zu 375.000 AED profitieren vom Steuersatz von 0 %. Diese Befreiung zielt darauf ab, Startups und KMUs zu unterstützen und Unternehmertum und Innovation zu fördern.
Bestimmte Regierungsstellen und Investitionen können von der Körperschaftsteuer befreit sein. Diese Befreiungen unterliegen bestimmten Bedingungen und Genehmigungen der zuständigen Behörden.
Um Befreiungen zu beantragen, müssen Unternehmen:
Die Registrierung für die Körperschaftsteuer und die Einreichung von Erklärungen sind entscheidende Schritte, um die Einhaltung der FTA-Vorschriften zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Anleitung zu den Registrierungs- und Anmeldeverfahren.
Die Nichteinhaltung der Registrierungs- und Anmeldeanforderungen kann zu Strafen führen, darunter:
Die Verrechnungspreisregeln in den VAE stellen sicher, dass Transaktionen zwischen verbundenen Parteien zu marktüblichen Bedingungen durchgeführt werden, wodurch Gewinnverlagerungen und Steuervermeidung verhindert werden.
Der Fremdvergleichsgrundsatz schreibt vor, dass die Bedingungen von Transaktionen zwischen verbundenen Parteien mit denen zwischen nicht verbundenen Parteien vergleichbar sind. Dies gewährleistet einen fairen Marktwert und verhindert künstliche Gewinnverlagerungen.
Unternehmen müssen umfassende Unterlagen führen, um ihre Verrechnungspreisrichtlinien zu untermauern, darunter:
Unternehmen mit Transaktionen mit verbundenen Parteien, die 10 Millionen AED übersteigen, müssen diese Transaktionen in ihren Körperschaftsteuererklärungen offenlegen. Dieser Schwellenwert stellt sicher, dass bedeutende Transaktionen einer Prüfung und Einhaltung der Verrechnungspreisregeln unterliegen.
Die FTA veröffentlicht regelmäßig Aktualisierungen, Richtlinien und öffentliche Klarstellungen, um Unternehmen dabei zu helfen, die Körperschaftsteuerbestimmungen einzuhalten. Hier sind einige aktuelle Aktualisierungen, die ihr beachten solltet:
Eine effiziente Körperschaftsteuerplanung kann Unternehmen helfen, ihre Steuerschuld zu minimieren und ihre finanzielle Leistung zu maximieren. Hier sind einige Strategien, die ihr in Betracht ziehen solltet:
Die Körperschaftsteuer in den VAE wird auf den steuerpflichtigen Gewinn eines Unternehmens berechnet, nachdem zulässige Ausgaben und Befreiungen abgezogen wurden. Der Standardsatz beträgt 9 % für steuerpflichtige Gewinne über 375.000 AED, während Gewinne bis zu diesem Betrag mit 0 % besteuert werden.
Unternehmen in den VAE zahlen Körperschaftsteuer in Höhe von 0 % für steuerpflichtige Gewinne bis zu 375.000 AED und 9 % für steuerpflichtige Gewinne über diesem Schwellenwert. Bestimmte Unternehmen, wie z. B. qualifizierte Freizonenpersonen, können Anspruch auf einen Satz von 0 % auf qualifizierende Einkünfte haben.
Im Jahr 2024 betragen die Körperschaftsteuersätze in den VAE 0 % für steuerpflichtige Gewinne bis zu 375.000 AED und 9 % für steuerpflichtige Gewinne über diesem Betrag. Diese Sätze traten für Geschäftsjahre in Kraft, die am oder nach dem 1. Juni 2023 begannen.
Die Körperschaftsteuerveranlagung in den VAE umfasst die Ermittlung des steuerpflichtigen Einkommens eines Unternehmens, die Anwendung des entsprechenden Steuersatzes und die Einreichung einer Körperschaftsteuererklärung bei der Federal Tax Authority (FTA). Unternehmen müssen ordnungsgemäße Aufzeichnungen und Dokumentationen führen, um ihre Steuerberechnungen zu untermauern und die Verrechnungspreisbestimmungen einzuhalten.
Sich in der Körperschaftsteuerlandschaft der VAE zurechtzufinden, erfordert ein gründliches Verständnis des Steuersystems, der Sätze, der Befreiungen und der Compliance-Anforderungen. Durch die Befolgung dieses umfassenden Leitfadens können Unternehmen sicherstellen, dass sie die FTA-Vorschriften einhalten und Strafen vermeiden. Egal, ob ihr ein Startup oder ein etabliertes KMU seid, wenn ihr euch über die neuesten Aktualisierungen informiert und eure Körperschaftsteuerstrategie effektiv plant, könnt ihr in dem dynamischen Geschäftsumfeld der VAE erfolgreich sein.
Für eine persönliche Unterstützung bei eurer Unternehmensgründung und Körperschaftsteuerplanung in den VAE kontaktiert noch heute Just Move Dubai. Unser Expertenteam ist hier, um euch bei jedem Schritt zu unterstützen.
By Kasia
By Kasia
By Kasia
By Kasia
By Kasia
By Kasia