Prüfen Sie, ob Sie für 0% Steuern qualifiziert sind →
The Ultimate Corporate Tax Guide for Businesses in the UAE (2025)

Körperschaftssteuerleitfaden VAE: Sätze, Compliance & Aktualisierungen (2025)

Ihr vollständiger Leitfaden zur Körperschaftssteuer in den VAE für 2025. Verstehen Sie die Sätze, berechnen Sie das steuerpflichtige Einkommen, beanspruchen Sie Befreiungen und halten Sie die FTA-Bestimmungen ein.

KKasia

Founder of JustMove, a trusted Dubai business setup specialist dedicated to guiding entrepreneurs and families through every step of establishing in the UAE with confidence and ease.

Einführung

Sich in der Unternehmenssteuerlandschaft der VAE zurechtzufinden, kann entmutigend sein, insbesondere für Startups und KMUs, die ihre Präsenz in der Region aufbauen oder ausbauen möchten. Mit der Einführung der Körperschaftssteuer in den VAE ist es entscheidend, das neue Steuersystem zu verstehen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Strafen zu vermeiden. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Körperschaftssteuer in den VAE wissen müssen, einschließlich Sätze, Befreiungen, Anmeldeverfahren und die neuesten Aktualisierungen der Federal Tax Authority (FTA). Am Ende dieses Leitfadens werden Sie ein klares Verständnis dafür haben, wie Sie Ihre Körperschaftssteuerpflichten effektiv verwalten können.

Einführung in die Körperschaftssteuer in den VAE

Die VAE haben die Körperschaftssteuer als Teil ihrer strategischen Vision eingeführt, ihre Wirtschaft zu diversifizieren und sich an internationalen Steuerstandards auszurichten. Das Körperschaftssteuersystem gilt ab dem 1. Juni 2023 für Geschäftsjahre, die an oder nach diesem Datum beginnen. Das Steuersystem ist wettbewerbsfähig und unternehmensfreundlich konzipiert, wobei der Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung des Status der VAE als globales Zentrum für Investitionen und Innovation liegt.

Begründung und Auswirkungen

Die Einführung der Körperschaftssteuer in den VAE zielt darauf ab:

  • Diversifizierung der Einnahmequellen: Verringerung der Abhängigkeit von Öl- und Gaseinnahmen.
  • Anpassung an globale Standards: Einhaltung internationaler Steuervorschriften und Best Practices.
  • Verbesserung der Transparenz: Verbesserung der Finanzberichterstattung und Rechenschaftspflicht.
  • Förderung des fairen Wettbewerbs: Gewährleistung gleicher Wettbewerbsbedingungen für alle in den VAE tätigen Unternehmen.

Allgemeine Struktur

Das Körperschaftssteuersystem der VAE ist einfach und effizient aufgebaut. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • Progressive Steuersätze: Sätze von 0 % und 9 % basierend auf dem steuerpflichtigen Einkommen.
  • Zulässige Abzüge: Ausgaben, die vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden können.
  • Befreiungen: Bestimmte Unternehmen und Einkommensarten sind von der Steuer befreit.
  • Compliance-Anforderungen: Obligatorische Registrierung, Einreichung und Aufbewahrung von Aufzeichnungen.

Wer unterliegt der Körperschaftssteuer in den VAE?

Das Verständnis, wer der Körperschaftssteuer in den VAE unterliegt, ist der erste Schritt zur Sicherstellung der Compliance. Die Steuer gilt für verschiedene Unternehmen, darunter Festlandunternehmen, Freizonenunternehmen und ausländische Unternehmen mit einer ständigen Niederlassung in den VAE.

Ansässige und nicht ansässige Personen

  • Ansässige Personen: Unternehmen, die in den VAE gegründet wurden oder von den VAE aus verwaltet und kontrolliert werden.
  • Nicht ansässige Personen: Ausländische Unternehmen mit einer ständigen Niederlassung oder einer bedeutenden wirtschaftlichen Präsenz in den VAE.

Festlandunternehmen

Festlandunternehmen, die gemäß dem UAE Commercial Companies Law registriert sind, unterliegen der Körperschaftssteuer. Diese Unternehmen sind auf dem lokalen Markt tätig und werden vom Department of Economic Development (DED) reguliert.

Freizonenunternehmen

Freizonenunternehmen, die in einer der zahlreichen Freizonen der VAE registriert sind, unterliegen ebenfalls der Körperschaftssteuer. Bestimmte Freizonenunternehmen können sich jedoch unter bestimmten Bedingungen für Befreiungen qualifizieren.

Ausländische Unternehmen

Ausländische Unternehmen mit einer ständigen Niederlassung in den VAE, wie z. B. eine Zweigstelle oder ein Repräsentanzbüro, unterliegen der Körperschaftssteuer auf ihre aus den VAE stammenden Einkünfte.

Körperschaftssteuersätze und Berechnung

Das Körperschaftssteuersystem der VAE umfasst progressive Sätze, die kleine Unternehmen unterstützen und gleichzeitig sicherstellen sollen, dass größere Unternehmen einen fairen Beitrag zur Wirtschaft leisten.

Steuersätze

  • 0 % Satz: Gilt für steuerpflichtiges Einkommen bis zu 375.000 AED.
  • 9 % Satz: Gilt für steuerpflichtiges Einkommen über 375.000 AED.

Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens

Das steuerpflichtige Einkommen wird berechnet, indem zulässige Ausgaben und Befreiungen vom Gesamtumsatz abgezogen werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Gesamtumsatz ermitteln: Summieren Sie alle Einkünfte aus Geschäftstätigkeiten.
  2. Zulässige Ausgaben abziehen: Ziehen Sie Ausgaben ab, die bei der Erzielung von Einnahmen entstanden sind, wie z. B. Gehälter, Miete und Nebenkosten.
  3. Befreiungen anwenden: Ziehen Sie alle anwendbaren Befreiungen oder Erleichterungen ab.
  4. Steuerpflichtiges Einkommen berechnen: Der verbleibende Betrag nach Abzügen und Befreiungen.
  5. Steuersatz anwenden: Wenden Sie den entsprechenden Steuersatz (0 % oder 9 %) auf das steuerpflichtige Einkommen an.

Praktisches Beispiel

Betrachten wir ein Unternehmen mit den folgenden Finanzdaten:

  • Gesamtumsatz: 1.000.000 AED
  • Zulässige Ausgaben: 500.000 AED
  • Anwendbare Befreiungen: 50.000 AED
  1. Gesamtumsatz: 1.000.000 AED
  2. Zulässige Ausgaben abziehen: 1.000.000 AED - 500.000 AED = 500.000 AED
  3. Befreiungen anwenden: 500.000 AED - 50.000 AED = 450.000 AED
  4. Steuerpflichtiges Einkommen berechnen: 450.000 AED
  5. Steuersatz anwenden: 450.000 AED - 375.000 AED = 75.000 AED werden mit 9 % besteuert

Zu zahlende Körperschaftssteuer: 75.000 AED * 9 % = 6.750 AED

Befreiungen und Erleichterungen nach dem Körperschaftssteuergesetz der VAE

Das Körperschaftssteuergesetz der VAE sieht verschiedene Befreiungen und Erleichterungen vor, um bestimmte Sektoren zu unterstützen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Das Verständnis dieser Befreiungen kann Unternehmen helfen, ihre Steuerschuld zu reduzieren.

Qualifizierte Freizonenpersonen

Bestimmte Freizonenunternehmen können sich für einen Körperschaftssteuersatz von 0 % auf ihre qualifizierenden Einkünfte qualifizieren. Um anspruchsberechtigt zu sein, müssen diese Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, wie z. B.:

  • Substanzielle Wirtschaftstätigkeit: Nachweis einer angemessenen wirtschaftlichen Substanz in den VAE.
  • Einhaltung der Vorschriften: Einhaltung der Freizonen- und FTA-Bestimmungen.

Kleine Unternehmen

Kleine Unternehmen mit einem steuerpflichtigen Einkommen von bis zu 375.000 AED profitieren vom Steuersatz von 0 %. Diese Befreiung zielt darauf ab, Startups und KMUs zu unterstützen und Unternehmertum und Innovation zu fördern.

Regierungsstellen

Bestimmte Regierungsstellen und Investitionen können von der Körperschaftssteuer befreit sein. Diese Befreiungen unterliegen bestimmten Bedingungen und Genehmigungen der zuständigen Behörden.

Bedingungen und Anforderungen

Um Befreiungen zu beanspruchen, müssen Unternehmen:

  • Ordnungsgemäße Aufzeichnungen führen: Führen Sie genaue Finanzunterlagen und Dokumentationen.
  • Steuererklärungen einreichen: Reichen Sie Körperschaftssteuererklärungen gemäß den Anforderungen der FTA ein.
  • Vorschriften einhalten: Halten Sie sich an alle relevanten Steuergesetze und Richtlinien.

Registrierungs- und Anmeldeverfahren

Die Registrierung für die Körperschaftssteuer und die Einreichung von Erklärungen sind entscheidende Schritte, um die Einhaltung der FTA-Bestimmungen sicherzustellen. Hier ist eine detaillierte Anleitung zu den Registrierungs- und Anmeldeverfahren.

Registrierung für die Körperschaftssteuer

  1. Anspruchsberechtigung: Stellen Sie fest, ob Ihr Unternehmen verpflichtet ist, sich für die Körperschaftssteuer zu registrieren.
  2. Online-Registrierung: Schließen Sie den Registrierungsprozess auf dem offiziellen Portal der FTA ab.
  3. Dokumentation: Stellen Sie die erforderlichen Dokumente bereit, wie z. B. Gewerbeschein, Gesellschaftsvertrag und Jahresabschlüsse.
  4. Bestätigung: Erhalten Sie eine Bestätigung der Registrierung von der FTA.

Einreichung von Körperschaftssteuererklärungen

  1. Jahresabschlüsse erstellen: Stellen Sie genaue und aktuelle Finanzunterlagen sicher.
  2. Steuerpflichtiges Einkommen berechnen: Befolgen Sie die im Berechnungsabschnitt beschriebenen Schritte.
  3. Steuererklärung ausfüllen: Füllen Sie das Körperschaftssteuererklärungsformular auf dem FTA-Portal aus.
  4. Einreichen und bezahlen: Reichen Sie die Steuererklärung ein und zahlen Sie alle fälligen Steuern bis zum Stichtag.

Fristen und erforderliche Dokumentation

  • Einreichungsfrist: Körperschaftssteuererklärungen müssen innerhalb von neun Monaten nach Ende des Steuerzeitraums eingereicht werden.
  • Zahlungsfrist: Alle fälligen Steuern müssen innerhalb desselben Neunmonatszeitraums gezahlt werden.
  • Erforderliche Dokumentation: Jahresabschlüsse, Steuerberechnungen und unterstützende Dokumente.

Strafen bei Nichteinhaltung

Die Nichteinhaltung der Registrierungs- und Anmeldeanforderungen kann zu Strafen führen, einschließlich:

  • Strafen für verspätete Einreichung: Geldstrafen für die Einreichung von Steuererklärungen nach dem Stichtag.
  • Strafen für verspätete Zahlung: Zinsen und Geldstrafen für verspätete Steuerzahlungen.
  • Prüfung und Untersuchung: Mögliche Prüfung und Untersuchung durch die FTA.

Verrechnungspreisregeln in den VAE

Die Verrechnungspreisregeln in den VAE stellen sicher, dass Transaktionen zwischen verbundenen Parteien zu marktüblichen Bedingungen durchgeführt werden, wodurch Gewinnverlagerungen und Steuervermeidung verhindert werden.

Fremdvergleichsgrundsatz

Der Fremdvergleichsgrundsatz schreibt vor, dass die Bedingungen von Transaktionen zwischen verbundenen Parteien mit denen zwischen nicht verbundenen Parteien vergleichbar sind. Dies gewährleistet einen fairen Marktwert und verhindert künstliche Gewinnverlagerungen.

Dokumentationsanforderungen

Unternehmen müssen umfassende Unterlagen führen, um ihre Verrechnungspreisrichtlinien zu untermauern, einschließlich:

  • Master File: Überblick über die Organisationsstruktur, die Geschäftstätigkeit und die Verrechnungspreisrichtlinien der Gruppe.
  • Local File: Detaillierte Informationen zu bestimmten Transaktionen, einschließlich Finanzdaten und Vergleichbarkeitsanalysen.
  • Country-by-Country Report: Informationen über die globalen Aktivitäten der Gruppe, einschließlich Umsatz, Gewinn und Steuern, die in jeder Gerichtsbarkeit gezahlt werden.

Schwellenwert für Angaben zu verbundenen Parteien

Unternehmen mit Transaktionen mit verbundenen Parteien, die 10 Millionen AED übersteigen, müssen diese Transaktionen in ihren Körperschaftssteuererklärungen offenlegen. Dieser Schwellenwert stellt sicher, dass bedeutende Transaktionen einer Prüfung und Einhaltung der Verrechnungspreisregeln unterliegen.

Aktuelle Aktualisierungen und Richtlinien der FTA

Die FTA veröffentlicht regelmäßig Aktualisierungen, Richtlinien und öffentliche Klarstellungen, um Unternehmen dabei zu helfen, die Körperschaftssteuervorschriften einzuhalten. Hier sind einige aktuelle Aktualisierungen, die Sie beachten sollten:

Öffentliche Klarstellungen

  • Klarstellung zur Ansässigkeit: Die FTA hat Leitlinien zur Bestimmung der Ansässigkeit für Körperschaftssteuerzwecke herausgegeben.
  • Befreiungen für Freizonenunternehmen: Aktualisierte Kriterien für Freizonenunternehmen, um sich für Befreiungen zu qualifizieren.
  • Verrechnungspreisrichtlinien: Detaillierte Richtlinien zur Verrechnungspreisdokumentation und -einhaltung.

Änderungen der Vorschriften

  • Erweiterter Umfang der Befreiungen: Zusätzliche Sektoren und Unternehmen können sich gemäß neuen Vorschriften für Befreiungen qualifizieren.
  • Vereinfachtes Anmeldeverfahren: Optimierte Verfahren für die Einreichung von Körperschaftssteuererklärungen und die Zahlung fälliger Steuern.
  • Verbesserte Strafstruktur: Überarbeitete Strafen bei Nichteinhaltung, um die rechtzeitige Einreichung und Zahlung zu fördern.

Strategien zur Körperschaftssteuerplanung

Eine effiziente Körperschaftssteuerplanung kann Unternehmen helfen, ihre Steuerschuld zu minimieren und ihre finanzielle Leistung zu maximieren. Hier sind einige Strategien, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Maximierung der Abzüge

  • Zulässige Ausgaben: Stellen Sie sicher, dass alle zulässigen Ausgaben vom steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden.
  • Abschreibung: Nutzen Sie Abschreibungsbeträge für Anlagegüter.
  • Forschung und Entwicklung: Beanspruchen Sie Abzüge für Forschungs- und Entwicklungskosten.

Nutzung von Steueranreizen

  • Investitionszulagen: Nutzen Sie Investitionszulagen für Investitionsausgaben.
  • Steuergutschriften: Erkunden Sie verfügbare Steuergutschriften für bestimmte Aktivitäten oder Investitionen.
  • Befreiungen: Stellen Sie die Anspruchsberechtigung für alle anwendbaren Befreiungen und Erleichterungen sicher.

Strukturierung von Geschäftsabläufen

  • Optimierung der Unternehmensstruktur: Wählen Sie die steuereffizienteste Unternehmensstruktur für Ihr Unternehmen.
  • Verrechnungspreisrichtlinien: Implementieren Sie Verrechnungspreisrichtlinien, die dem Fremdvergleichsgrundsatz entsprechen.
  • Internationale Steuerplanung: Berücksichtigen Sie die steuerlichen Auswirkungen grenzüberschreitender Transaktionen und Investitionen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Körperschaftssteuer in den VAE

Wie wird die Körperschaftssteuer in den VAE berechnet?

Die Körperschaftssteuer in den VAE wird auf den steuerpflichtigen Gewinn eines Unternehmens berechnet, nachdem zulässige Ausgaben und Befreiungen abgezogen wurden. Der Standardsatz beträgt 9 % für steuerpflichtige Gewinne über 375.000 AED, während Gewinne bis zu diesem Betrag mit 0 % besteuert werden.

Wie viel Steuern zahlen Unternehmen in den VAE?

Unternehmen in den VAE zahlen Körperschaftssteuer in Höhe von 0 % für steuerpflichtige Gewinne bis zu 375.000 AED und 9 % für steuerpflichtige Gewinne über diesem Schwellenwert. Bestimmte Unternehmen, wie z. B. qualifizierte Freizonenpersonen, können Anspruch auf einen Satz von 0 % auf qualifizierende Einkünfte haben.

Wie hoch ist die Körperschaftssteuer in den VAE im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 betragen die Körperschaftssteuersätze in den VAE 0 % für steuerpflichtige Gewinne bis zu 375.000 AED und 9 % für steuerpflichtige Gewinne über diesem Betrag. Diese Sätze traten für Geschäftsjahre in Kraft, die am oder nach dem 1. Juni 2023 begannen.

Was ist die Körperschaftssteuerveranlagung in den VAE?

Die Körperschaftssteuerveranlagung in den VAE umfasst die Ermittlung des steuerpflichtigen Einkommens eines Unternehmens, die Anwendung des entsprechenden Steuersatzes und die Einreichung einer Körperschaftssteuererklärung bei der Federal Tax Authority (FTA). Unternehmen müssen ordnungsgemäße Aufzeichnungen und Dokumentationen führen, um ihre Steuerberechnungen zu untermauern und die Verrechnungspreisbestimmungen einzuhalten.

Schlussfolgerung

Sich in der Körperschaftssteuerlandschaft der VAE zurechtzufinden, erfordert ein gründliches Verständnis des Steuersystems, der Sätze, der Befreiungen und der Compliance-Anforderungen. Durch die Befolgung dieses umfassenden Leitfadens können Unternehmen sicherstellen, dass sie die FTA-Bestimmungen einhalten und Strafen vermeiden. Egal, ob Sie ein Startup oder ein etabliertes KMU sind, wenn Sie sich über die neuesten Aktualisierungen auf dem Laufenden halten und Ihre Körperschaftssteuerstrategie effektiv planen, können Sie im dynamischen Geschäftsumfeld der VAE erfolgreich sein.

Für eine persönliche Unterstützung bei Ihrer Unternehmensgründung und Körperschaftssteuerplanung in den VAE wenden Sie sich noch heute an Just Move Dubai. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei jedem Schritt.

Ready to start your business?

Simply share your details, and one of our experts at Just MOVE will contact you shortly to chart your setup in the UAE.

Related posts